Achtsamkeit die höchste Form des Selbstmanagements 24.-26.11.2017 in OWL
3-Tages Retreat „Achtsamkeit- die höchste Form des Selbstmanagements“
Offenes Retreat 24.-26. November 2017 für alle Interessierten ab sofort buchbar
Die hohen Anforderungen unserer schnelllebigen Zeit überfluten uns mehr und mehr. Mentaler und physischer Dauerstress ist die Folge und benebelt unseren Geist. Wir können die Zeit nicht anhalten oder sparen, aber wir können sie bestmöglich nutzen – durch Achtsamkeit im Moment. Han Shan vermittelt uns in diesem Retreat, wie das gelingen kann und wie wir über die Schärfung unseres Bewusstseins unserem Leben einen tieferen Sinn geben können.
Achtsamkeit ist die höchste Form des Selbstmanagements und der Schlüssel, um unsere innwohnenden, oftmals sehr verborgenen Talente frei zu legen. Die Achtsamkeitsmeditation stellt ein wertvolles Werkzeug dar, um die Wahrnehmung zu trainieren. Han Shan vermittelt in seinem praxisorientierten Retreat Wissen rund um die Achtsamkeit, und die Grundlagen der von ihm entwickelten „INSIGHT mind focusing Methode“, die sich von der Vipassana Meditation ableitet: Über Bodyscanning, bewusstes Atmen, Achtsamkeit auf alle auftretenden Gefühle, Gedanken und Sinneswahrnehmungen wird das Bewusstsein geschärft und der Geist beruhigt. Aus der Position des neutralen Beobachters heraus – auch sich selbst gegenüber – ist es möglich, Aktionen und Reaktionen im Moment ihrer Entstehung zu erkennen und „das Richtige im richtigen Moment“ zu tun.
Die eigene Achtsamkeit zu schärfen und durch den Tag zu tragen hilft Illusionen und Täuschungen zu durchschauen, blockierende Verhaltensmuster und Denkabläufe loszulassen und steigert die Selbstbeobachtung. Darüber hinaus etabliert der/die Einzelne wertvolles Wissen durch eigene, erfahrbare Erkenntnisse. Wissen anstelle von Glauben bietet den besten Schutz vor Manipulationen, denn wer sich selbst realisiert, kann anderen nicht nur seine Talente nutzbringend zur Verfügung stellen, sondern auch neben friedvollem Gleichmut, Liebe, Mitfreude und Mitgefühl schenken. Han Shan geht auch auf diese und andere Spezialthemen ein.
Han Shan – der Referent
Als Hermann Ricker in Deutschland geboren, war er lange erfolgreicher Manager eines weltumspannenden Konzerns in Asien, ehe er anlässlich eines dramatischen Autounfalls sein Leben völlig neu überdachte. 1995 entschied er sich daher, zehn Jahre als buddhistischer Bettelmönch zu leben. Heute begleitet er in Thailand die Nava Disa Foundation, ein internationales Meditationszentrum, das er zuvor in Eigeninitiative erschaffen hat (www.navadisa.com). Seine Bücher sind zu Bestsellern geworden. Heute ist Han Shan Vorstandsvorsitzender und Gründer des in Europa etablierten Vereins „Universal Awareness Assosciation“. Kernthema des Vereins ist „Achtsamkeit“ – die Schärfung des menschlichen Bewusstseins (www.unawa.world).
Vortragsredner und Seminarleiter
„Es gibt nur eine Zeit in unserem Leben die wichtig ist. Die Zeit ist jetzt. Der Moment“
„Es gibt keine Wunder. Wir klassifizieren Dinge als Wunder, die in Wirklichkeit Begebenheiten sind, die wir mit unserem limitierten menschlichen Verstand nicht begreifen können. Deshalb sollten wir uns von den Limitationen unseres Verstandes freimachen, sodass wir an den sogenannten Wundern teilhaben können.“ (Han Shan)
Interview mit Han Shan im Hessischen Rundfunk März 2016
Retreatinhalt:
Die „INSIGHT“ mind focusing Methode nach Han Shan – Einführung in die 4 Punkte der Achtsamkeit
Meditation in Theorie und Praxis
Bedeutung und Praktizierung der momentanen Achtsamkeit
Achtsamkeit im Alltag als wertvolles Zentrierungsinstrument
Gesetz der Resonanz
Bedeutung von Karma
Unterstützende Lebensphilosophien
Hier sind für Sie alle Details, die Agenda und Anmeldemöglichkeiten aufbereitet: Achtsamkeitsretreat
Ort: Schloss Benkhausen, Schlossallee 1 (Neustadtstraße 40), 32339 Espelkamp – www.schloß-benkhausen.de
Preis p.P.: 770 Euro (Retreatgebühr 445,00 Euro + 325,00 Euro Tagungspauschale) alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt.
Bitte bringen Sie sich gerne mit: Decke, bequeme Kleidung, Hausschuhe, Meditationskissen oder eine Matte. Vorkentnisse sind nicht erforderlich.
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf!
Christiane Pauli
fon: +49 [0] 5223 | 6 53 62 77
mobil: +49 [0] 173 2 80 42 86
mail: c.pauli@ansprechend.com
Hinweis
Für alle, die schon Donnerstag Abend (23.11.2017) anreisen und dabei sein möchten, laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen ein.
Wir treffen uns um ca. 19:00 Uhr vor der Rentei am Schloß. Bitte melden Sie sich hierfür an.
Übernachtung:
Gerne übernehmen wir für Sie Ihre Zimmerreservierung. Bitte lassen Sie uns wissen, welche Zimmerart wir für Sie reservieren dürfen. Übernachtungskosten sind im Teilnehmerpreis nicht enthalten und sind selbst zu tragen. Selbstverständlich können Sie auch eine Unterkunft nach Ihrer Wahl in der näheren Umgebung buchen, das Tagungshotel ist eine Empfehlung unsererseits.
Genuss:
Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Buchung auf eventuelle Allergien hin, die wir bei der Speisenwahl für Sie beachten müssen.