Bessere Konferenzen planen: Wie das Programm zum dramaturgischen Mittel wird

 

Wie man ein Konferenz-Programm plant? Ist doch klar: Bekannte Redner einladen, Vorträge zeitlich irgendwie verteilen, Keynotes der Bekanntesten am Anfang und Ende, fertig! So kann man es natürlich machen.

Aber dann begeht man einen zentralen Fehler vieler Konferenz-Veranstalter: das Programm orientiert sich an den Rednern (z.B. Bekanntheit) und Veranstalter-Interessen. Doch eine Konferenz muss in erster Linie den Besuchern gefallen. Ihre Interessen und Bedürfnisse sind es, an denen man sich orientieren sollte! Wann sind sie müde, wann fit, wann wissbegierig, wann wollen sie unterhalten werden? Aus dieser Perspektive heraus kann ein bewusst geplantes Konferenz-Programm zum dramaturgischen Mittel werden und das Besuchererlebnis alleine durch den Programmablauf maßgeblich verbessern!

Möchten Sie mehr Informationen oder brauchen Sie Unterstützung bei der Planung … wir freuen uns auf Sie!