Future Foodstyles – ansprechend konzipiert Sonderschau auf der LivingKitchen 2019

Zum Bild künftiger Küchengestaltung gehört auch die Frage, wie Ernährungstrends die Küche selbst verändern. Wird zum Beispiel die private Küche von morgen zur „kalten Küche“, in der außer Smorging und Convenience kaum noch was auf den Theken-Tisch kommt, während man in der Gemeinschaftsküche Feste feiert?

Oder übernimmt ein Roboter das Kochen komplett? Wird es einen Gegentrend mit Gasherd geben, in der Hühnerbrühe mit Gemüse aus der gepachteten Gartenparzelle köchelt? Bei Future Foodstyles geht es um Lifestyles. Hier werden Lösungen für Self-Production, Urban Gardening, Indoor Farming oder Outdoor Kitchens diskutiert. In der 350 qm großen Projektinstallation in Halle 5.2 sollen gesellschaftliche Entwicklungen wie Urbanisierung und Sharing-Konzepte, aber auch Koch- und Ernährungstrends wie Bio und Veggie, In-Vitro und Convenience, Kochroboter und Dialoggarer aufgegriffen und spannend vorgestellt werden. Die Macher von Future Foodstyles haben vier unterschiedliche Arten definiert, um sich dem Zukunftsthema „Kochen“ zu nähern: Convenience Cooking, Creative Cooking, Curated Cooking und Cooking from the scratch. Installationen, Performances, Präsentationen und Vorträge: Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der Ernährungs-Entwicklungen bei Future Foodstyles.

Quelle: http://www.livingkitchen-cologne.de/events/events/future-foodstyles/future-foodstyles.php