Fachveranstaltungsreihe für Ernährung & Gesundheit & Praxis
Project
Challenge
>> Zielsetzung
Durch unser Netzwerk zu Herstellern aus dem Großküchenbereich erreichten uns immer wieder Themen, Unzufriedenheit und der große Durst nach neuem Fachwissen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Als Gemeinschaftsverpflegung wird die Verpflegung in Pflegeinstituten, Betrieben, Gesundheits- oder Bildungseinrichtungen bezeichnet. Sie ist eine Untergruppe der Gastronomie und muss sich recht unterschiedlichen Herausforderungen und Anforderungen stellen.
Es war uns ein großes Anliegen, hierfür ein Konzept und sogar ein eigenes Veranstaltungsformat zu entwickeln, deren Inhalte uns zum Teil sehr bewegt haben!

>> Ergebnis
Das FoodMeeting ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe mit zielgruppengerechten Fachveranstaltungen zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Praxis. Referenten aus Praxis und Forschung vermitteln aktuelles Branchenwissen und den notwendigen rechtlichen Hintergrund anhand von praktischen Beispielen und bringen Mitarbeiter und Führungskräfte auf den neuesten Wissenstand.
Die Referenten kommen zum Teil aus Verbänden und sind unter anderem Diätassistentinnen, Ökotrophologen, Ärzte und Food-Journalisten.
Unser FoodMeeting richtet sich an Unternehmen, die in der Produktion tätig sind, an Gastronomen und Caterer sowie an Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung wie Kantinen oder Krankenhäusern. Die Themenschwerpunkte sind sowohl für Führungskräfte als auch spezialisierte Mitarbeiter interessant und wichtig, da sie u.a. gesetzlich relevant sind.“
Bundesweit finden bis zu 20 Fachseminare im Jahr statt, die Fachwissen zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelherstellung, Hygiene, Zubereitung von Speisen und praxisrelevante Themen wie Serviceschulung, Teammotivation und Zeitmanagement vermitteln. Die Mindestteilnehmerzahl der Veranstaltungen beträgt 25 Teilnehmer.
