Lifestyle und urban cocooning im 3. KITCHENCAMP

Hoch hinaus in den 39. Stock einer Lifestyle Bar in der Frankfurter City ging es zum vorabendlichen Warm up des KITCHENCAMPS #03. Atemberaubend dieser Ausblick über die Metropole am Main, Lifestyle pur! Der perfekte Auftakt für das Branchenformat!

Kochen, Wohnen, Arbeiten finden in vielen Städten schon in „Lebensräumen“ statt, ein Synoym, das unsere Branche seit ein paar Jahren begleitet. In einem frankfurter Lebensraum diskutierte, philosophierte, plante und fachsimpelte die Branche mit großem Engagement und Interesse.

Das KITCHENCAMP ist eine echte Netzwerkplattform, um Business aktiv anzustoßen. Hier geht es nicht um die gewohnte Frontalbeschallung, jeder Teilnehmer ist den ganzen Tag integriert, denn so entsteht echter Austausch zu essentiellen Themen, die jedes Unternehmen bewegen.

Trends und Design standen bisher erstaunlicher weise nicht im Fokus der Camper, die sich aus Unternehmern, Managern, Vertriebsmitarbeitern, Trainern und auch Nachwuchskräften zusammensetzen. Digitalisierung im Küchenhandel, Profile der Zukunft, Customer Journey, Küche als analoge Oase, Innovationen aber welche Produkte?, Wertschöpfung durch Wertschätzung, Mangel an qualifiziertem Personal, Umsatz/Margen/Bonus, Messen von morgen waren die Hauptthemen im frankfurter KITCHENCAMP.

Eine immer wieder spannende Mischung, die sich mit jedem Mal wieder neu findet. Selbst die Mittagspause, in einem private diningroom, wurde durchgehend enthusiastisch genutzt, um gemeinsam Wissen zu tauschen. Auch das Thema Fachmessen wurden sehr offen diskutiert nach der LivingKitchen in diesem Jahr. Und erstaunlicher weise gibt es hier echte Ansätze für Lösungen, von denen jeder profitiert – die Industrie, die Verbände, der Handel und die Endverbraucher!

Das Feedback der Dauercamper und Neucamper ist immer wieder äußerst positiv und begeistert, weil im KITCHENCAMP unverhofft viel erreicht wird, weil´s neue Ansätze, Projekte, Sichtweisen, Arbeitsmethoden und Motivation bringt. Voller Esprit für die Küchenbranche hat jeder Teilnehmer diesen Tag einmalig gemacht.

Fazit: Wir lieben unsere Branche, wir lieben Küchen, und wir haben viele Ideen entwickelt, um unser Business, die Messen, aktiven Vertrieb und motivierte Mitarbeiter weiter zu stärken!

Ausblick:
Das nächste KITCHENCAMP findet am 07. November in OWL in Löhne statt. Dann gehen wir, im Herzen der Küchenindustrie, in die 4. Runde.